Trommeln
Ziel ist das spielerisches Erleben und Erlernen von Rhythmus.
Die vielseitige Anwendbarkeit von Trommeln und Kleinpercussion ermöglicht eine intensive Gehörschulung. Djembées (afrikanische Bechertrommeln) eigenen sich sehr gut für den Umgang mit Rhythmus und für die Gruppenarbeit überhaupt. Der Umgang mit diesen Instrumenten fördert den Energiefluss, die Improvisationsfähigkeit sowie das musikalische und soziale Verhalten in der Gruppe. Der Kurs ist eine gute Ergänzung oder Vorbereitung für den Instrumentalunterricht.
Alter |
ab der 1. Klasse |
Durchführung |
ab 4 Teilnehmenden |
Lektionsdauer |
45 Minuten pro Woche |
Kursbeginn |
zum Semesterbeginn |
Kursdauer |
Semesterkurse |
Ort / Kurstag
|
Fehraltorf, Freitag und Donnerstag Grüningen, Donnerstag Hinwil, Mittwoch Hittnau, Montag Pfäffikon, Mittwoch Russikon, Montag Rüti, Kurstag wird dem Stundenplan angepasst Wetzikon, Mittwoch |
Schultarif |
260 Franken pro Semester bei 4 Teilnehmenden |
Anmeldetermin |
31. Mai / 30. November |