Über uns
Die MZO wurde bereits 1958 als Jugendmusikschule Zürcher Oberland (JMSZO) gegründet und wurde 1998 in Musikschule Zürcher Oberland (MZO) umbenannt. Sie zählt heute etwa 7000 Schüler, welche von ca. 200 Musiklehrpersonen unterrichtet werden (Stand 2014). Die Musikschule Zürcher Oberland umfasst die folgenden 16 Gemeinden:
Bäretswil - Bauma - Bubikon - Dürnten - Fehraltorf - Fischenthal - Gossau - Grüningen - Hinwil - Hittnau - Pfäffikon - Russikon - Rüti - Seegräben - Wald - Wetzikon.
In jeder Gemeinde sorgt eine Ortsvertretung für die Organisation des Unterrichts und den Kontakt zu Schülern und Eltern. Die zentrale Führung der Schule obliegt der Leitung in Wetzikon.
Jahresbericht / Organigramm / Statuten
- Jahresbericht 2019
- Jahresbericht 2018
- Jahresbericht 2017
- Jahresbericht 2016
- Organigramm MZO
- Statuten
Stellenangebote
Der Verband Zürcher Musikschulen stellt eine Stellenbörse zur Verfügung.
Zur Zeit sind bei der Musikschule Zürcher Oberland keine Stellen frei.